RS sandintaufers schloss
RS sandintaufers schloss

Burg Taufers

Die mächtige Burganlage erhebt sich würdevoll über Sand in Taufers im Tauferer Tal

Burg Taufers passt sehr gut in die Kulisse der hohen Berge des Tauferer Ahrntales, die es umgeben. Die Herren von Taufers waren die Besitzer der Anlage, um 1130 wurde das adelige Geschlecht zum ersten Mal in Dokumenten erwähnt. Als das Geschlecht der Herren von Taufers um 1340 ausstarb, wechselte die Burg oberhalb von Sand in Taufers mehrmals Besitzer und verfiel im Laufe der Zeit.

Ludwig Lobmayr renovierte Burg Taufers zum ersten Mal zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Um 1945 sorgte Hieronymus Gassner dafür, dass die Anlage erneut renoviert wurde. Heute besteht sie aus einem romanischen Teil aus der Zeit der Herren von Taufers und einem gotischen Teil, erbaut von den Brixner Bischöfen. Bergfried, Wohnturm mit Doppelbogenfenstern und die romanische Burgkapelle stammen aus dem ersten Bau im 13. Jahrhundert.

Neue Zubauten wie z.B. das Brunnenhaus, Zugbrücken und Wehrgänge kamen nach 1500 dazu. Das Südtiroler Burgeninstitut erwarb Burg Taufers im Jahre 1977. Ein Drittel der Anlage ist heute öffentlich zugänglich. Die Einrichtung in den 64 Räumen ist vollständig erhalten, Kachelöfen beheizen die Wohnräume. Zirbelholztäfelung, gotische und romanische Kunstwerke, Schränke aus den verschiedenen Kunstepochen. Kinder fasziniert vor allem die "Rüstkammer zum Angreifen", während Kunstliebhaber Gefallen an den bekannten Pacher-Fresken finden. In der Burg gibt es auch eine gemütliche Burgschenke.

Kontaktinfos

Öffnungszeiten

  • Mo 04 Dez 11:00 - 12:00
  • Di 05 Dez 11:00 - 12:00
  • Mi 06 Dez 11:00 - 12:00
  • Do 07 Dez 11:00 - 12:00
  • Fr 08 Dez 11:00 - 16:00
  • Sa 09 Dez 11:00 - 16:00
  • So 10 Dez 11:00 - 16:00

Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Alle Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Burgführungen - Herbst 2023 (02.11.2023 - 07.12.2023)

  • Mo 11:00 - 12:00
  • Di 11:00 - 12:00
  • Mi 11:00 - 12:00
  • Do 11:00 - 12:00
  • Fr 11:00 - 12:00
  • Sa 11:00 - 12:00
  • So 11:00 - 12:00

Burgführungen - Winter 2023/24 (08.12.2023 - 28.03.2024)

  • Mo 11:00 - 16:00
  • Di 11:00 - 16:00
  • Mi 11:00 - 16:00
  • Do 11:00 - 16:00
  • Fr 11:00 - 16:00
  • Sa 11:00 - 16:00
  • So 11:00 - 16:00

Maria Empfängnis 2023 (08.12.2023) 11:00 - 16:00

Heiligabend 2023 (24.12.2023) 11:00 - 12:00

Weihnachten 2023 (25.12.2023) 15:00 - 16:00

Stephanstag 2023 (26.12.2023) 11:00 - 16:00

Silvester 2023 (31.12.2023) 11:00 - 16:00

Neujahr 2024 (01.01.2024) 15:00 - 16:00

Dreikönigsfest 2024 (06.01.2024) 11:00 - 16:00

Burgführungen - Frühling 2024 (29.03.2024 - 02.06.2024)

  • Mo 10:00 - 16:00
  • Di 10:00 - 16:00
  • Mi 10:00 - 16:00
  • Do 10:00 - 16:00
  • Fr 10:00 - 16:00
  • Sa 10:00 - 16:00
  • So 10:00 - 16:00

Ostern 2024 (31.03.2024) 10:00 - 16:00

Ostermontag 2024 (01.04.2024) 10:00 - 16:00

Tag der Befreiung 2024 (25.04.2024) 10:00 - 16:00

Tag der Arbeit 2024 (01.05.2024) 10:00 - 16:00

Pfingstmontag 2024 (20.05.2024) 10:00 - 16:00

Tag der Republik 2024 (02.06.2024) 10:00 - 16:00

Eintritt

Geführte Besichtigung (Innenräume) ohne Ausstellung:
10,00 € Erwachsene
7,00 € Studenten
7,00 € Senioren 65+
6,00 € Gruppen (ab 20 Personen)
5,00 € Kinder und Jugendliche (6-16 Jahre)
4,00 € Kinder- und Schülergruppen

28,00 € Familienkarte (Eltern mit 2 Kindern unter 16 Jahren)
jedes 3. Kind frei (unter 16 Jahren)

Geführte Besichtigung (Innenräume) mit Ausstellung:
13,00 € Erwachsene
9,00 € Studenten
9,00 € Senioren 65+
8,00 € Gruppen (ab 20 Personen)
6,00 € Kinder und Jugendliche (6-16 Jahre)
5,00 € Kinder- und Schülergruppen

34,00 € Familienkarte (Eltern mit 2 Kindern unter 16 Jahren)
jedes 3. Kind frei (unter 16 Jahren)

Mehr Infos

Die Burg ist nur im Rahmen einer Führung zugänglich (in deutscher Sprache):

02.11.2023 - 07.12.2023: täglich um 11.00 Uhr
08.12.2023 - 28.03.2024: täglich um 11.00 und 15.00 Uhr
29.03.2024 - 02.06.2024: täglich um 10.00, 11.00, 14.00 und 15.00 Uhr

Burg Taufers bleibt ganzjährig geöffnet, Gruppenführungen auf Anfrage jederzeit möglich.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

Tipps und weitere Infos