Die Gemeinde Ahrntal am Fuße des Alpenhauptkamms gehört wohl zu den urigsten Gebieten Südtirols
Bildergallerie: Ahrntal
-
- 08.06.2023
+10° +23° Wettervorhersage
-
-
D-0433-Ahrntal-valle-aurina.jpg
-
D-7072-steinhaus-ahrntal-cadipietra.jpg
-
D-6793-ahrntal-bei-st-martin.jpg
-
D-6783-rotberg-und-trippach-oberhalb-von-ahrntal.jpg
-
1561195467D-2957-speck-und-schnaps-alm.jpg
-
D-3079-klaussee-spiegelbild-zillertaler-alpen-fr1.jpg
-
1561195468D-5455-alpenrosen-dahinter-grosser-moosstock.jpg
-
D-5493-seen-bei-michlreis-alm-trejer-alm.jpg
-
D-2992-Skigebiet-Speikboden-Sand-in-Taufers.jpg
-
D-2883-Skigebiet-Speikboden-Sand-in-Taufers.jpg
-
D-2827-Skigebiet-Klausberg-Steinhaus.jpg
-
D-1106-feuchter-hoefe-bei-weissenbach-winter.jpg
-
1561195394D-1058-rodeln-rodler-bei-innerhoferalm-weissenbach-winter.jpg
-
D-1040-pircher-alm-winter-weissenbach-ahrntal.jpg
-
Video : Bauernland-Zwerge
-
Video : Wandertipp: Lenkjöchl
-
Video : Sagenwanderung im Ahrntal
-
Video : Wandertipp: Waldner See Ahrntal
-
Video : Schaubergwerk Prettau
-
Video : Biken im Ahrntal
Ahrntal, so nennt sich die Gemeinde im gleichnamigen Tal, welche die Ortschaften Luttach, Steinhaus, St. Jakob, St. Johann, St. Peter und Weißenbach umfasst. Ahrntal erstreckt sich von 942 m bis hinauf auf 3.378 m Meereshöhe und umfasst das Gebiet vom sogenannten “Klapf“ hinter Sand in Taufers bis zur Klamme, der Talverengung bei St. Peter.
Die Gemeinde umfasst etwa 5.800 Einwohner und kann durchaus als urig bezeichnet werden. Schmucke Bauernhöfe aus vergangenen Jahrhunderten in exponierter Lage prägen das Landschaftsbild, das abgerundet wird von den zahlreichen Dreitausendern und den 50 bewirtschafteten Almen, die sich im Tal befinden. Der Naturpark Rieserferner-Ahrn lockt Naturliebhaber in sein Gefilde, Bergsteiger fühlen sich hier ebenfalls zu Hause. Schließlich rufen hier Schwarzenstein und Großer Löffler.
Im Winter lassen die Skigebiete Klausberg und Speikboden keine Wünsche offen. Auch zum Rodeln und zum Winterwandern eignen sich diese Gebiete hervorragend. Wer doch lieber ins Museum möchte: Bergbaumuseum Kornkasten, Mineralienmuseum und eine musealische Gedenkstätte stillen in Ahrntal auch Kulturhungrige.
Änderung/Korrektur vorschlagen