Die Geschichte der weltberühmten Dolomiten wird im Museum Dolomythos in Innichen anschaulich dargestellt
Bildergalerie: Museum Dolomythos
Komm mit auf die Reise durch die Geschichte der Entstehung der einzigartigen Dolomiten. Diese Reise beginnt in der Urzeit und endet in der heutigen Zeit - im Mittelpunkt stehen die Berge und ihre Bewohner. In diesem speziellen Museum, das von Michael Wachtler ins Leben gerufen wurde, finden Besucher die schönsten versteinerten Kristallschätze der Dolomiten.
Das Museum führt dich quer durch die Dolomitengeschichte mit den skurrilsten Bewohnern, z.B. dem Höhlenbären der Conturines, fürchterlichen Echsen und mehr. Im Freigelände werden die Besucher selbst zu Schatzsuchern - dort warten nämlich Höhepunkte der Natur, Überraschungen und das ein oder andere Abenteuer auf Kinder und Erwachsene. Im Dolomythos-Cinema siehst du Filme über die Entstehung einer Landschaft, die Geschichte der Ladiner sowie verschiedene Erstbesteigungen in den Dolomiten.
Du möchtest ein Stück Dolomitengeschichte mit nach Hause nehmen? Dann bist du im Museumshop genau richtig. Und wenn du die Eindrücke, die du im Museum Dolomythos gesammelt hast, lieber auf dich wirken lassen möchtest, dann komm doch in die gemütliche 200 Jahre alte Dolomythos-Stube!
Kontaktinfos
- Peter-Paul-Rainer-Straße 11 - 39038 - Innichen
- +39 0474 913462
- info@dolomythos.com
Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.
Eintritt
14,00 € Erwachsene
14,00 € Jugendliche (15-17 Jahre)
12,00 € Senioren 60+
12,00 € Studenten (bis 26 Jahre)
10,00 € Gruppen (ab 15 Personen)
8,00 € Kinder (4-14 Jahre)
5,00 € Schulklassen (pro Person)
34,00 € Familienkarte (Eltern mit Kindern bis 14 Jahre)
frei für Kleinkinder bis 3 Jahre
---------------------------------
35,00 € Führung (nur auf Anfrage)
Mehr Infos
Das Museum DoloMythos ist ganzjährig jeden Tag geöffnet, einziger Schließtag ist der 25. Dezember. Auf Anfrage sind auch Führungen möglich.
Änderung/Korrektur vorschlagen