Mansio Sebatum
Mansio Sebatum

Archäologiemuseum Mansio Sebatum

Zahlreiche Funde aus der Römerzeit und Eisenzeit beherbergt das interaktive Museum Mansio Sebatum in St. Lorenzen

Einen Streifzug durch die Siedlungsgeschichte des Pustertals, die weit in die Geschichte zurück reicht, kannst du im attraktiv gestalteten Archäologiemuseum in St. Lorenzen machen. Diese Ortschaft im Pustertal wurde in der Eisenzeit vom norischen Stamm der Saevates bestimmt, in Zeitalter der Römer hingegen galt sie als verkehrstechnischer Knotenpunkt. Interaktive Installationen begleiten dich auf drei Stockwerken quer durch den lebendigen Marktort und die römische Raststation Mansio Sebatum.

Funde aus der Eisen- und Römerzeit, die mit Liebe zum Detail präsentiert werden, sowie Modelle und Schautafeln verleihen einen Einblick in längst vergangene Epochen. Im 1. Obergeschoss liegt das Augenmerk auf dem Straßenbau und der Entstehung der römischen Raststation, während das 2. Obergeschoss dem Leben und der Wirtschaft in der Straßenstation gewidmet ist. Die römische Götterwelt, der Volksglauben, die Gräberfelder und weitere Funde von Sebatum sind Thema im 3. Obergeschoss.

Ein Museumsbesuch kann auch mit einem Spaziergang am Archäologischen Panoramaweg am Sonnenburger Kopf verbunden werden, wo Schautafeln die Ausgrabungsstätten erläutern. Das Museum ist besonders für einen Familienbesuch geeignet, auch für Kinder im Schulalter gibt es hier viel zu entdecken.

Kontaktinfos

Öffnungszeiten

  • Di 28 Mär 08:00 - 12:00 15:00 - 18:00
  • Mi 29 Mär 08:00 - 12:00 15:00 - 18:00
  • Do 30 Mär 08:00 - 12:00 15:00 - 18:00
  • Fr 31 Mär 08:00 - 12:00 15:00 - 18:00
  • Sa 01 Apr 09:00 - 12:00
  • So 02 Apr geschlossen
  • Mo 03 Apr 08:00 - 12:00 15:00 - 18:00

Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Alle Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Winter 2023 (09.01.2023 - 01.04.2023)

  • Mo 08:00 - 12:00 15:00 - 18:00
  • Di 08:00 - 12:00 15:00 - 18:00
  • Mi 08:00 - 12:00 15:00 - 18:00
  • Do 08:00 - 12:00 15:00 - 18:00
  • Fr 08:00 - 12:00 15:00 - 18:00
  • Sa 09:00 - 12:00
  • So geschlossen

Frühling 2023 (03.04.2023 - 30.06.2023)

  • Mo 08:00 - 12:00 15:00 - 18:00
  • Di 08:00 - 12:00 15:00 - 18:00
  • Mi 08:00 - 12:00 15:00 - 18:00
  • Do 08:00 - 12:00 15:00 - 18:00
  • Fr 08:00 - 12:00 15:00 - 18:00
  • Sa 09:00 - 12:00
  • So geschlossen

Ostern 2023 (09.04.2023) geschlossen

Ostermontag 2023 (10.04.2023) geschlossen

Tag der Befreiung 2023 (25.04.2023) geschlossen

Tag der Arbeit 2023 (01.05.2023) geschlossen

Pfingstmontag 2023 (29.05.2023) geschlossen

Tag der Republik 2023 (02.06.2023) geschlossen

Sommer 2023 (01.07.2023 - 31.08.2023)

  • Mo 09:00 - 13:00 15:00 - 18:00
  • Di 09:00 - 13:00 15:00 - 18:00
  • Mi 09:00 - 13:00 15:00 - 18:00
  • Do 09:00 - 13:00 15:00 - 18:00
  • Fr 09:00 - 13:00 15:00 - 18:00
  • Sa 09:00 - 13:00 15:00 - 18:00
  • So geschlossen

Maria Himmelfahrt 2023 (15.08.2023) geschlossen

Herbst 2023 (01.09.2023 - 04.11.2023)

  • Mo 08:00 - 12:00 15:00 - 18:00
  • Di 08:00 - 12:00 15:00 - 18:00
  • Mi 08:00 - 12:00 15:00 - 18:00
  • Do 08:00 - 12:00 15:00 - 18:00
  • Fr 08:00 - 12:00 15:00 - 18:00
  • Sa 09:00 - 12:00
  • So geschlossen

Allerheiligen 2023 (01.11.2023) geschlossen

Eintritt

5,00 € Erwachsene
3,50 € Gruppen (ab 8 Personen)
3,00 € Studenten
3,00 € Senioren 65+

10,00 € Familienkarte (2 Erwachsene mit Kindern bis 11 Jahre)

Mehr Infos

Das Museum Mansio Sebatum bleibt ganzjährig geöffnet, geschlossen an Sonn- und Feiertagen.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

Tipps und weitere Infos