biathlon antholz weltcup
biathlon antholz weltcup

Olympische Winterspiele 2026

In Antholz erlebst du olympische Biathlon-Wettkämpfe und Südtiroler Gastfreundschaft

Die Olympischen Winterspiele 2026 finden in Mailand und den Dolomiten statt. Die elf Biathlon-Entscheidungen fallen vom 8. bis 21. Februar 2026 in Antholz. Dort befindet sich die für die Spiele modernisierte Olympic Arena Südtirol Alto Adige.

Das Biathlon-Stadion war bereits sechsmal Schauplatz von Weltmeisterschaften und beherbergt jährlich Weltcup-Rennen. Antholz ist seit 1971 ein internationaler Bezugspunkt für Biathlon, die Sportart, die Langlauf und Schießen vereint. Das Antholzer Tal und das gesamte Pustertal sind seit jeher eng mit dem Sport verbunden und verfügen über reichlich Erfahrung in der Ausrichtung internationaler Wettkämpfe. Hier treffen sportlicher Ehrgeiz und Gastfreundschaft aufeinander.

An fünf Punkten zwischen den Austragungsstätten, darunter in Antholz und an der Straße Toblach-Cortina d'Ampezza, wurden Kunstinstallationen aus Stein aufgestellt, die an die "Stoanernen Mandln" - die Steinanhäufungen in den Bergen - und an die olympischen Ringe erinnern.

Für die Lokalmatadorin Dorothea Wierer, aufgewachsen in Niederrasen, sind die Spiele in Antholz ein Heimspiel. Die Biathletin ist zweifache Weltcup-Gesamtsiegerin (2019 und 2020) und bildet zusammen mit Lisa Vittozzi die Spitze des italienischen Teams.

Nutze die Spiele 2026 als Gelegenheit, nicht nur spannende Wettkämpfe zu verfolgen, sondern auch die vielfältigen Facetten der Region kennenzulernen. Entdecke die Skigebiete des Pustertals, erlebe die Südtiroler Küche und tauche ein in die alpine Kultur.



Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

Tipps und weitere Infos