Biathlon ist eine Kombination aus Skilanglauf und Schiessen. Antholz ist das weltweit bekannte Zentrum dieses Sports in Südtirol.
Bildergallerie: Biathlon
-
-
D-Biathlonzentrum-Antholz-02.jpg
-
D-Biathlonzentrum-Antholz-03.jpg
-
D-Biathlonzentrum-Antholz-04.jpg
-
D-Biathlonzentrum-Antholz-05.jpg
-
D-Biathlonzentrum-Antholz.jpg
-
D-0169-antholz-biathlon-zentrum-sommer-2020-schild.jpg
-
D-0212-antholz-biathlon-zentrum-sommer-2020.jpg
-
Video : Biathlon für Anfänger
Was ist Biathlon eigentlich?
Nun, wie der Name schon sagt, werden bei dieser Sportart zwei Disziplinen miteinander verbunden.
Skilanglauf und das Schießen bilden eine bewährte Einheit, die in letzter Zeit vermehrt die Aufmerksamkeit des Publikums erobert hat. Internationale Wettkämpfe werden von der Internationalen Biathlon Union (IBU) organisiert.
Schon vor 5000 Jahren wurde die Jagd auch auf Skiern durchgeführt - Höhlenzeichnungen und Schriften zeugen davon. Im 18. Jahrhundert wurde Skifahren zum wichtigsten Militärsport und daraus entwickelten sich Wettkämpfe. Schon 1767 maßen sich Soldaten im Skifahren und Schießen an der schwedisch/norwegischen Grenze.
Im späten 19. Jahrhundert jedoch begann man, die ersten Wettkämpfe in Langlauf und Schießen zu organisieren. Vorerst im Rahmen der Militärs. Erst nach dem zweiten Weltkrieg wurde der Sport “entmilitarisiert” und auch “Laien” durften ihn im Wettkampf ausüben. Der Name Biathlon stammt ebenfalls aus dieser Zeit.
Das Zentrum des Biathlons in Südtirol ist zweifelsohne Antholz. Hier gibt es ein Biathlonzentrum, wo in regelmäßigen Abständen Internationale Wettkämpfe ausgetragen werden. Zuschauen lohnt sich, die Stimmung reißt alle vom Hocker!
Änderung/Korrektur vorschlagen