DSC Schaukaeserei Drei Zinnen
DSC Schaukaeserei Drei Zinnen

Schaukäserei Drei Zinnen

Die Sennerei Drei Zinnen in Toblach bietet in ihrer Schaukäserei interessante Einblicke in die Käseherstellung

Milch aus dem Hochpustertal wird in der Sennerei Drei Zinnen zu Südtiroler Bergkäse und vielen weiteren Köstlichkeiten verarbeitet. Die Geschichte reicht bis in das Jahr 1882 zurück, als die Sennereigenossenschaft Toblach gegründet wurde, um Milch, Sahne, Butter und Käse herzustellen. Wie aus der Milch Käse hergestellt wird, wie er reift und wie die Löcher in den Käse kommen - davon erzählt die Schaukäserei.

Ein kleines Museum am Anfang des Rundganges zeigt einen Rückblick in längst vergangene Zeiten, aber auch in das heutige tägliche Leben der Hochpustertaler Bauern. Filme zeigen die Käseherstellung, die du von der Besuchergalerie auch live miterleben kannst. Sozusagen dem Käsermeister über die Schulter schauen... Weiter geht es in den Reifekeller, wo die Köstlichkeiten gelagert werden und heranreifen.

Neugierig geworden? Der hier hergestellte Käse kann natürlich auch verkostet werden und steht im Geschäft zum Verkauf bereit. Der Rundgang ist barrierefrei, die interessanten Führungen werden in deutscher, italienischer und englischer Sprache angeboten.

Kontaktinfos

Öffnungszeiten

  • Sa 10 Jun 08:00 - 19:00
  • So 11 Jun 10:00 - 18:00
  • Mo 12 Jun geschlossen
  • Di 13 Jun 08:00 - 19:00
  • Mi 14 Jun 08:00 - 19:00
  • Do 15 Jun 08:00 - 19:00
  • Fr 16 Jun 08:00 - 19:00

Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Alle Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Schaukäserei - Winter 2023 (09.01.2023 - 02.04.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di 08:00 - 19:00
  • Mi 08:00 - 19:00
  • Do 08:00 - 19:00
  • Fr 08:00 - 19:00
  • Sa 08:00 - 19:00
  • So 10:00 - 18:00

Schaukäserei - Frühling 2023 (04.04.2023 - 18.06.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di 08:00 - 19:00
  • Mi 08:00 - 19:00
  • Do 08:00 - 19:00
  • Fr 08:00 - 19:00
  • Sa 08:00 - 19:00
  • So 10:00 - 18:00

Ostern 2023 (09.04.2023) 10:00 - 18:00

Ostermontag 2023 (10.04.2023) geschlossen

Tag der Befreiung 2023 (25.04.2023) 08:00 - 19:00

Tag der Arbeit 2023 (01.05.2023) geschlossen

Pfingstmontag 2023 (29.05.2023) geschlossen

Tag der Republik 2023 (02.06.2023) 08:00 - 19:00

Schaukäserei - Sommer 2023 (19.06.2023 - 10.09.2023)

  • Mo 08:00 - 19:00
  • Di 08:00 - 19:00
  • Mi 08:00 - 19:00
  • Do 08:00 - 19:00
  • Fr 08:00 - 19:00
  • Sa 08:00 - 19:00
  • So 10:00 - 18:00

Maria Himmelfahrt 2023 (15.08.2023) 08:00 - 19:00

Schaukäserei - Herbst 2023 (12.09.2023 - 29.10.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di 08:00 - 19:00
  • Mi 08:00 - 19:00
  • Do 08:00 - 19:00
  • Fr 08:00 - 19:00
  • Sa 08:00 - 19:00
  • So 10:00 - 18:00

Allerheiligen 2023 (01.11.2023) 08:00 - 19:00

Eintritt

Einzelpersonen:
5,00 € pro Person
8,00 € pro Person (mit kleiner Verkostung)*
10,00 € pro Person (mit großer Verkostung)*

Gruppen (ab 10 Personen):
4,50 € pro Person
6,00 € pro Person (mit Würfelverkostung, ohne Getränk)
7,50 € pro Person (mit kleiner Verkostung)*
9,50 € pro Person (mit großer Verkostung)*

* inkl. Getränk und Brot

frei für Kinder unter 8 Jahren (ohne Verkostung)

Mehr Infos

Die beste Zeit zur Besichtigung des Schaubereichs ist Dienstag bis Freitag von 08.00 - 13.00 Uhr, da alle Produktionsabläufe in dieser Zeit einsehbar sind. Der Rundgang ist barrierefrei.

Führung in deutscher Sprache Dienstag und Donnerstag um 10.00 Uhr, keine Voranmeldung für Einzelpersonen notwendig, Führungen für Gruppen ab 10 Personen auf Anfrage. Im Frühling nur auf Führungen für Gruppen ab 10 Personen auf Voranmeldung.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

  1. Camping Olympia
    Camping Olympia
    Campingplatz

    Camping Olympia

Tipps und weitere Infos