GG Resort Worgotter neu
GG Resort Worgotter neu

Skigebiet Großglockner Resort Kals-Matrei

Das Skigebiet Großglockner entstand aus dem Zusammenschluss der Skigebiete Kals und Matreier Goldried

Die Osttiroler Skigebiet Kals und Matreier Goldried haben sich zusammengeschlossen - aus zwei wird eins und bietet Skispass vom Feinsten. Wartezeiten sind hier ein Fremdwort, Abwechslung eine Selbstverständlichkeit. Das Großglockner Resort ist ein wahrer Geheimtipp unter Kennern und gilt als eines der schönsten Skigebiete der Alpen. Der Blick schweift hier über die Glockner-, Schober- und Granatspitzgruppe. Besonders attraktiv sind die Preise für junge Pistenfreaks. Zudem bietet das Großglockner Resort die erste beheizbare 6er-Sesselbahn Osttirols.

Talabfahrten, Tiefschneehänge, Pisten für jeden Geschmack und jeden Schwierigkeitsgrad - hier findet wohl jeder Skifahrer und Snowboarder, was er zum Glücklichsein auf den Pisten braucht. Schneesicher ist das Gebiet obendrauf, wenn Frau Holle mal ihre Betten nicht schüttelt, dann sorgen modernste Beschneiungsanlagen für weiße Hänge. Für die Kleinen gibt es eine Wärmstube, ein großzügiges abgetrenntes Gelände sowie einen Zauberteppich für deren Beförderung.

Auch im Dorfzentrum von Kals, auf einer sonnigen Wiese, gibt es ein kindergerechtes Gelände. Abseits der Pisten baut die Region auf sanften Wintersport und bietet Möglichkeiten zum Langlaufen, Winterwandern, Rodeln und Eislaufen. Viel Spaß im Großglockner Skiresort!


Höhenlage: 980 - 2.621 m ü.d.M.
Skipisten: 49 km (9,5 km leicht / 24,5 km mittel / 10,5 km schwer / 4,5 km Routen)
Beschneiung: 100 % der Pisten
Aufstiegsanlagen: 17 Lifte

Rodelbahnen: 4 Bahnen (1,5 km / 2,5 km / 600 m / 2 km)
Langlaufloipen: 25 km bei Kals / 7 km in Matrei


Kontaktinfos

Öffnungszeiten

Der 21. April 2025 war der letzte Skitag, die Wintersaison 2025/2026 startet Anfang Dezember.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen
Tipps und weitere Infos