Diese Wanderung führt zu den beeindruckenden Egger und Klammbach Wasserfällen oberhalb von Antholz Mittertal und weiter zur Berger und zur Schwörz Alm.
Bildergallerie: Wasserfallwanderung zur Berger Alm
-
-
D-0257-Antholz-Mittertal-Egger-Wasserfall-Wegweiser.jpg
-
D-0285-Lupine-Pflanze.jpg
-
D-0252-Antholz-Mittertal-Egger-Wasserfall.jpg
-
D-0258-Antholz-Mittertal-Wegweiser-Bergeralm.jpg
-
D-0297-Antholzer-Tal-Klammbach-Wasserfall.jpg
-
D-0298-Antholzer-Tal-Klammbach-Wasserfall.jpg
-
D-0296-Antholzer-Tal-Berger-Alm-Fahrradstaender.jpg
-
D-0292-Antholzer-Tal-Berger-Alm.jpg
-
D-0293-Antholzer-Tal-Berger-Alm.jpg
-
D-0294-Antholzer-Tal-Berger-Alm.jpg
-
D-0288-Schwoerz-Alm-Antholzer-Tal-Wegweiser.jpg
-
D-0287-Schwoerz-Alm-Antholzer-Tal.jpg
-
D-0290-Antholzer-Tal-Schwoerz-Alm.jpg
Der Ausgangspunkt für unsere Wanderung ist der Parkplatz bei der Sportzone von Antholz Mittertal (1.260 m). Der Weg Nr. 3 führt aufwärts Richtung Eggerhöfe, in deren unmittelbarer Nähe ein 15minütiger Weg zum Egger Wasserfall abzweigt. Der Abstecher lohnt sich auf jeden Fall, hier erlebt man das tosende Naturspektakel hautnah mit. Zurück bei den Eggerhöfen, gehen wir nun auf der Forststraße Richtung Berger und Schwörz Alm.
Von hier aus sind es, stets bergauf, rund 40 Minuten bis zum Klammbach Wasserfall, den man von einer Aussichtsplattform aus bewundern kann. Wenig später erreichen wir auch die urige Berger Alm (1.600 m), die zur Einkehr einlädt (Mittwoch Ruhetag). Wir wandern noch weitere 20 Minuten weiter bis zur Schwörz Alm (Anfang Juli 2020 geschlossen), von wo aus wir die Aussicht über das Antholzertal und die umliegende Bergwelt genießen.
Reich an Eindrücken aus der Natur kehren wir auf demselben Weg zum Ausgangspunkt zurück.
Autor: AD
Falls Sie diese Wanderung machen möchten, informieren Sie sich bitte vor Ort über die aktuellen Bedingungen!
Ausgangspunkt: Sportzone Antholz Mittertal
Ziel: Berger Alm, Schwörz Alm
Wegweiser: Nr. 3
Weglänge: ca. 6 km (Hin- und Rückweg)
Gehzeit: ca. 2 Stunden und 45 Minuten (Hin- und Rückweg)
Höhenunterschied: ca. 460 m
Höhenlage: zwischen 1.260 und 1.690 m ü.d.M.
Erlebt: Juli 2020
Änderung/Korrektur vorschlagen