Freitag 1 September 20:00 - 22:00
Freitag 8 September 20:00 - 22:00
Samstag 9 September 20:00 - 22:00
Donnerstag 14 September 20:00 - 22:00
Sonntag 17 September 18:00 - 20:00
Freitag 22 September 18:00 - 20:00
Sonntag 24 September 18:00 - 20:00

Festspiele Südtirol 2023

Toblach

Beginn: 20:00

Ende: 22:00

Veranstaltung herunterladen

7 Termine
vom Freitag, 1. September 2023
bis Sonntag, 24. September 2023

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden

Info

Toblach Dorf, Gustav Mahler Saal / Euregio Kulturzentrum Gustav Mahler
Euregio Kulturzentrum Gustav Mahler,
+39 0474 976151,
info@grandhotel-toblach.com
Weitere Infos über:

Beschreibung

Freitag 01-09-2023, 20:00 Uhr, Gustav-Mahler-Saal
ORCHESTRA DA CAMERA DI MANTOVA
Alessandro Taverna: Klavier
Julio Garcia Vico: Dirigent
Wolfgang Amadé Mozart: Ouvertüre zu «Le nozze di Figaro»
Wolfgang Amadé Mozart: Klavierkonzert «Jeunehomme» KV 271 in Es-Dur
Felix Mendelssohn Bartholdy: Symphonie Nr. 3 in a-moll op. 56 «Schottische»
40 voll/25 red.

Freitag 08-09-2023, 20:00 Uhr, Gustav-Mahler-Saal
OPAS DIANDL
Veronika Egger: Violine, Viola da Gamba, Gesang
Matthias Härtel: Kontrabass, Nyckelharpa, Gesang
Thomas Lamprecht: Gitarre, Gesang
Markus Prieth: Raffele, Viola, Banjo, Gesang
Jan Langer: Perkussion
Programm: «strömen»
30 voll/20 red.

Samstag 09-09-2023, 20:00 Uhr, Gustav-Mahler-Saal
Misagh Joolaee: Kamantsche
Sebastian Flaig: Perkussion
Ethno-/Weltmusik mit aktuellen Kompositionen persischer Musik in heutigem Gewand
30 voll/20 red.

Donnerstag 14-09-2023, 20:00 Uhr, Gustav-Mahler-Saal
QUATUOR MOSAÏQUES Streichquartett
Erich Höbarth: Violine
Andrea Bischof: Violine
Anita Mitterer: Viola
Christophe Coin: Violoncello
Joseph Haydn: Streichquartett op. 50/2 Hob. III:45
Ludwig van Beethoven: Streichquartett op. 18/3 in D-Dur
Ludwig van Beethoven: Streichquartett op. 135 in F-Dur
40 voll/25 red.

Sonntag 17-09-2023, 18:00 Uhr, Gustav-Mahler-Saal
Juho Pohjonen: Klavier
Wolfgang Amadé Mozart: Fantasie und Sonate in c-Moll, KV 475 und 457
Frédéric Chopin: Ballade n. 3 in As-Dur op. 47
Frédéric Chopin: Ballade n. 4 in f-Moll op. 52
Maurice Ravel: Gaspard de la nuit
30 voll/20 red.
Freitag 22-09-2023, 18:00 Uhr, Gustav-Mahler-Saal
TRIO GLIESE 486b
Elisa Bösch: Violine
Jordi Albelda: Violoncello
Maaya Akutsu: Klavier
Friedrich Gernsheim: Klaviertrio op. 37 in H-Dur
Heinrich von Herzogenberg: Klaviertrio op. 24 in c-moll
Johannes Brahms: Klaviertrio op. 8 in H-Dur
30 voll/20 red.

Sonntag 24-09-2023, 18:00 Uhr, Gustav-Mahler-Saal
DÄNISCHES KAMMERORCHESTER
Gidon Kremer & Madara Petersone: Solo-Violinen
Adam Fischer: Dirigent
Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 102 in B-Dur, Hob.I:102
Franz Schubert: Polonaise für Violine und Orchester in B-Dur D580
Alfred Schnittke: „Moz-Art“ à la Haydn für 2 Violinen und 2 kleine Orchester
Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 103 in Es-Dur, Hob.I:103
40 voll/25 red.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Trotz unserer Anstrengungen im Prüfen der Daten übernehmen wir keine Gewähr für die Korrektheit der Informationen und die effektive Abhaltung der Veranstaltung. Informiere dich sicherheitshalber nochmals beim Veranstalter.

Verwandte Themen

  1. Toblach Dorf Hotels und Ferienwohnungen
    Toblach dorf dobbiaco paese
    Unterkünfte

    Toblach Dorf Hotels und Ferienwohnungen

  2. Boutique Hotels
    Themenhotels

    Boutique Hotels

  3. Brauchtum & Kultur
    brauchtum
    Verwandte Themen

    Brauchtum & Kultur

  4. Musik
    Musik
    Verwandte Themen

    Musik

  5. Herbst im Pustertal
    drei zinnen herbst tre cime lavaredo autunno
    Herbst

    Herbst im Pustertal