Die Fane Alm gilt als das schönste Almendorf Südtirols und stellt Sommer wie Winter ein ideales Ziel für einen Familienausflug dar
Bildergalerie: Almendorf Fane Alm
Ein uriges Almendorf, eine Gemeinschaftsalm, liegt hoch oben im Valser Tal, eingebettet in eine einmalige Berg- und Naturkulisse. Wohnhütten, Heuhütten, eine kleine Kirche und drei Almschenken - insgesamt rund 30 Gebäude - bilden die idyllische Fane Alm.
Die Fane Alm entstand im Mittelalter als Lazarett für Pest- oder Cholera-Kranke, heute hingegen stellt sie eines der bedeutendsten Ausflugsziele für Familien dar. Sie ist Ausgangspunkt für viele lohnende Bergwanderungen, z.B. auf die Wilde Kreuzspitze (3.134 m ü.d.M.), die auch den höchsten Gipfel in der Umgebung darstellt. Aber auch die Fane Alm selbst - mit ihren gemütlichen Einkehrmöglichkeiten und genug Platz zum Toben für Kinder - lädt zum Verweilen ein.
Ein Highlight im Almenjahr ist das Fane Fest sowie das Milchfest, das hier gefeiert wird. Die Fane Alm ist auch über den "Milchweg" erreichbar - entlang dieses Weges erfährst du Wissenswertes zu Milch und Kuh. Zudem ist die Fane Alm Startpunkt für das bekannte Tourenskirennen "Wurmaul-Umrundung", das stets im April stattfindet. Im Winter kann von der Fane Alm bis zum Talschluss in Vals gerodelt werden.
Kontaktinfos
- Vals - 39037 - Mühlbach
- +39 0472 886048
- info@gitschberg-jochtal.com
Öffnungszeiten
Immer zugänglich
Eintritt
frei zugänglich
Mehr Infos
Während der warmen Monate sind die Gatterer Hütte (Anfang/Mitte Juni bis Mitte Oktober) und die Kuttnhütte (Anfang Mai bis Ende Oktober) geöffnet. Die Zingerle Hütte bleibt ganzjährig geöffnet, bitte vor dem Besuch nachfragen: Tel. +39 349 5477 681.
Änderung/Korrektur vorschlagen