Die Wanderung führt über die Klammbach Alm zum Karnischen Kamm, der das Sextental mit dem Osttiroler Lesachtal verbindet.
Bildergallerie: Wanderung vom Kreuzbergpass zur Sillianer Hütte
-
-
D-3528-nebel-am-kreuzbergpass-sexten-kapelle.jpg
-
D-3530-weg-zur-klammbachalm.jpg
-
D-3534-weg-zur-klammbachalm.jpg
-
D-3535-weg-zur-klammbachalm.jpg
-
D-3547-feuchtwiesen-am-weg-nr-131-oberhalb-von-kreuzbergpass.jpg
-
D-3564-feuchtwiesen-am-weg-nr-131-oberhalb-von-kreuzbergpass.jpg
-
D-3566-weg-nr-131.jpg
-
D-3580-haflinger-pferde.jpg
-
D-3587-wegweiser-133-klammbachalm.jpg
-
D-3598-klammbachalm.jpg
-
D-3619-wanderer-bei-klammbachalm.jpg
-
D-3640-weg-133-oberhalb-von-klammbachalm.jpg
-
D-3651-weg-134-richtung-karnischer-kamm-hoehenweg.jpg
-
D-3661-aussicht-richtung-pustertal-2.jpg
-
D-3670-hornischegg-monte-arnese.jpg
-
D-3698-sextner-dolomiten-drei-zinnen.jpg
-
D-3705-weg-134-unter-hornischegg.jpg
-
D-3720-wegweiser-karnischer-hoehenweg.jpg
-
D-3726-karnischer-hoehenweg-grenzstein.jpg
-
D-3743-sexten-sillian-karnischer-kamm-mountain-biker.jpg
-
D-3750-enziane-am-karnischen-hoehenweg.jpg
-
D-3757-sillianer-huette.jpg
-
D-3765-weg-von-sillian-zu-sillianer-huette-dahinter-fuellhorn-berg.jpg
-
D-3780-helm-gipfel-monte-elmo.jpg
-
D-3782-karnischer-hoehenweg-glockeblumen.jpg
-
D-3786-sextner-dolomiten-aussicht-beschreibung-2.jpg
-
D-3810-hahnspielhuette-am-helm.jpg
-
D-3826-holzhuetten-bei-helmbahnen-bergstation.jpg
-
D-3843-vierschach-an-der-drau-bei-innichen.jpg
Am frühen Morgen fahren wir zum Kreuzbergpass (1.640 m ü.d.M.), der noch von dichtem Nebel umhüllt ist. Wir folgen dem Wegweiser Nr. 131, der uns hinauf zu den Wiesen am Sausbeerwald bringt. Hier geht es dem Wegweiser Nr. 13 und dann 133 in Richtung Klammbach Alm (1.940 m ü.d.M., Einkehr möglich) entlang. Die Waldgrenze haben wir unter uns gelassen, leider trübt der Nebel noch die freie Sicht auf die Sextner Dolomiten, doch schon kurze Zeit später können wir die Drei Zinnen erspähen.
Wir folgen den Wegweisern Nr. 133 und 134 hinauf zum Obermahdsattel, der sich knapp unter dem 2.500 m hohen Gipfel des Hornischegg befindet. Hier haben wir den Karnischen Höhenweg erreicht (Weg Nr. 4), welcher die Grenze zwischen Italien und Österreich bildet. In Richtung Nordwest wandern wir zur Sillianer Hütte (Einkehr), die sich unter dem Gipfel des Helm (mit dem aufgelassenen Helmhaus) befindet. Immer am Weg Nr. 4 geht es weiter zur Hahnspielhütte und zur Bergstation der Kabinenbahn (2.050 m ü.d.M.) nach Vierschach, mit der wir ins Pustertal hinab fahren. Von der Talstation aus geht es mit dem Bus zum Ausgangspunkt zurück.
Autor: AT
Hinweis: Falls du diese Wanderung machen möchtest, informiere dich bitte über die aktuellen Bedingungen noch einmal vor Ort!
Ausgangspunkt: Kreuzbergpass (Sexten)
Weg: Kreuzbergpass - Klammbach Alm - Obermahdsattel - Sillianer Hütte - Hahnspielhütte - Bergstation Helmbahnen
Wegweiser: 131, 13, 133, 134, 4
Weglänge: ca. 15 km
Gehzeit: ca. 5 Stunden
Höhenunterschied: 960 m
Höhenlage: zwischen 1.630 und 2.480 m ü.d.M.
Erlebt: August 2014
Änderung/Korrektur vorschlagen